>> Informationen E&M Print & Online Mediadaten 2025:
>> Hier können Sie sich zum Bezug der regelmäßigen Themenvorschau anmelden.
Zielgruppen B2B: Energieversorger, Stadtwerke, Kommunen,
kommunale Wohnungswirtschaft, Energiedienstleister, Betreiber von
Kraftwerken und EE-Anlagen, energieintensive und energienahe Industrien,
Hersteller von Anlagen und Komponenten, Unternehmensberater,
Ingenieurbüros, Dienstleistungsunternehmen, Anwälte, Versicherungen,
Banken, IT-Unternehmen, Ministerien, Behörden, Verbände
- Zeitung Energie & Management (Print und E-Paper)
- www.energie-und-management.de, Online-Portal, IVW-geprüft
- E&M Marktplatz Energie, der digitale Branchentreff online für den B2B-Energiemarkt
- E&M daily, täglicher Newsletter für zahlende Abonnenten
- E&M weekly, digitale Wochenzeitung für zahlende Abonnenten
- E&M KWK, vierzehntäglicher Newsletter für zahlende Abonnenten
- E&M exklusiv, kostenfreier wöchentlicher Newsletter
- E&M Energiefunk, 14-täglicher Podcast
- energiejobs.online, der E&M Stellenmarkt online für die Energiebranche
Erscheinungsweise Zeitung / ePaper: 10 Ausgaben jährlich,
inklusive dem E&M Jahresmagazin, ergänzt durch Messe-Sonderteile
anlässlich relevanter Branchenevents wie z.B. der „E-world energy &
water“, der Handelsblatt Tagung „Stadtwerke“ und der „The Smarter E
Europe“, den Windmessen in Hamburg oder Husum sowie den „Metering Days“.
Ein weiteres Sonderthema ist das jährliche „KWK-Extra“ anlässlich der
Energy 4.0 im Rahmen der Hannover Messe.
Druckauflage Zeitung: 5.500 Exemplare
Verbreitung Zeitung / ePaper: Abonnement und
Kiosk in der D-A-CH-Region sowie zahlreiche Sonderverbreitungen als
offizieller Medienpartner aller relevanten Branchenevents im gesamten
deutschsprachigen Raum
Zugriffszahlen Online: 444.000 Page Impressions und mehr als 302.000 Visits pro Monat (IVW, September 2024)
Verbreitung Newsletter:
- E&M daily: 15.300 Kontakte pro Woche (zahlende Empfänger)
- E&M weekly: 2.590 Kontakte pro Woche (zahlende Empfänger)
- E&M KWK: 2.225 Kontakte 14-täglich (zahlende Empfänger)
- E&M exklusiv: wöchentlich, 22.150 Empfänger
- Reichweite E&M ENERGIEFUNK Podcast: mehr als 17.200 Abonnenten mit durchschnittlich 5.100 – 5.800 Plays pro Folge, Ausspielung auf allen relevanten Plattformen
Redaktionelle Schwerpunkte: E&M zeichnet sich aus durch
eine hohe Branchenreichweite und ein breites Spektrum exklusiver
journalistischer Beiträge einer unabhängigen Fachredaktion zu den
jüngsten Trends, technologischen Neuheiten und aktuellen Nachrichten aus
der gesamten Energiewirtschaft. Ganz vorne rangieren die Themen neue
Geschäftsmodelle für EVU und Stadtwerke, Energietechnik und -management,
Energieeffizienz, KWK, Wärmewende, IT, Digitalisierung und Smart City
sowie Erzeugung, Beschaffung und Handel von bzw. mit Strom und Gas.
