Haben Ostdeutsche wirklich eine niedrigere Körpertemperatur als Westdeutsche? Was für eine Frage – aber ja, heute lese ich in einer Studie der HS München, dass KI-Sprachmodelle wie ChatGPT Vorurteile gegenüber Ostdeutschen haben. Wie bitte? Ja, wirklich, denn sogenannte „Large Language Models“ wie ChatGPT lernen aus Datenmengen, erkennen Muster daraus und übernehmen diese. Die Münchner Forscherinnen baten die Modelle, Eigenschaften wie beispielsweise die Attraktivität der Menschen für jedes Bundesland zu bewerten – je höher die Zahl, desto „attraktiver“ die Menschen.
Getestet wurde mit ChatGPT und LeoLM, ein auf die deutsche Sprache spezialisiertes Sprachmodell, und einer Reihe an positiv sowie negativ zugeschriebenen Eigenschaften, z. B. Sympathie, Arroganz oder Fremdenfeindlichkeit. Auch neutrale Merkmale wie die Körpertemperatur wurden abgefragt. Und, wen wundert’s: in allen Kategorien erhielten die Ostdeutschen niedrigere Werte, auch bei der Körpertemperatur. Denn das Modell hat gelernt, dass in bestimmten Regionen die Zahlen einfach immer niedriger als in anderen sind. Die KI wiederholt eben nur stur ein einmal gelerntes Muster. Also, aufgepasst, wer sich – bei was für Recherchen auch immer – nur auf KI verlässt.
VIOLA
(Grafik: KI Adobe Firefly)
