Anzeige buchen:
04293-890 890
Gesamtes Bildmaterial + PM als zip-Datei:PM_KaFF_Mitzlaff-Zoehl_31-05-2018.zip 12,5 MB
Bildmaterial + PM als Einzeldateien:PM_KaFF_Fischerhude_neue_Ausstellung_Mitzlaff-Zoehl_31-05-2018.docx 30 KB
PM_KaFF_Fischerhude_neue_Ausstellung_Mitzlaff-Zoehl_31-05-2018.pdf 57 KB
(3.393 Zeichen inkl. Leerzeichen)
Zwei Freunde. Zwei Maler 33 x 30 cm 300 dpi 2,8 MB
Bildnachweis: Werner Zöhl, Selbstporträt, 1950 / Erhart Mitzlaff, Selbstporträt, 1948; Copyright "Archiv Werner Zöhl“
Bildunterschrift:
Die befreundeten Maler Werner Zöhl (links) und Erhart Mitzlaff (rechts) teilten nicht nur ihre Vorliebe zum Tabakgenuss
Am Fenster 24 x 19 cm 300 dpi 5 MB
Bildnachweis: Am Fenster, Werner Zöhl, 1967; Copyright "Archiv Werner Zöhl“
Straßenschluchten 24 x 19 cm 300 dpi 5 MB
Bildnachweis: Straßenschluchten, Erhart Mitzlaff, 1967; Copyight Familie Mitzlaff
Das im Juni 2016 gegründete Museum „KaFF – Kunst am Fluss Fischerhude“ beherbergt den umfangreichen Nachlass des Malers Werner Zöhl (1926-2012) und hat sich außerdem zur Aufgabe gemacht, die Zeit der künstlerischen Moderne des Künstlerdorfs ab 1950 mehr zu beleuchten. Vom 9. Juni 2018 bis Januar 2019 zeigt das KaFF das parallel gewachsene Werk der beiden eng befreundeten Maler entlang gemeinsamer Bildthemen – der Fischerhuder Landschaft, Menschen und Tieren, zahlreichen Reisen, Städten und Architektur.
Seit zwei Jahren zeigt das KaFF – tatkräftig unterstützt vom Förderverein KaFF e.V. und ehrenamtlichen Mitarbeitern – zweimal jährlich neue Ausstellungen rund um das Werk des Malers Werner Zöhl und bereichert das kulturelle Leben des Künstlerdorfs. In seiner fünften Ausstellung präsentiert das Museum zum ersten Mal auch Werke eines zweiten Malers: Erhart Mitzlaff, der ebenso wie Werner Zöhl bis zu seinem Lebensende in der Surheide gelebt und gearbeitet hat.Erhart Mitzlaff (1916-1991) und Werner Zöhl (1926-2012) gehörten zu einer neu zugezogenen jungen Künstlergeneration, die ab den 1950er Jahren die Kunst der Moderne in Fischerhude vertrat. Erhart Mitzlaff kam bereits 1947 mit seiner Frau Ruth nach Fischerhude. Durch ihn, den Maler Hans Meyboden und einen wachsenden Freundeskreis zog es Werner Zöhl von Bremen aus nach Fischerhude, wo er sich 1964 mit seiner Familie niederließ. Die beiden Maler verbanden eine enge Freundschaft ebenso wie gemeinsame künstlerische Interessen. Beide waren sehr von der Erfahrung der Nazizeit und der in ihrer Jugend als „entartet“ verfemten Kunst der Klassischen Moderne geprägt. Sie hatten in den 1950er Jahren ähnliche künstlerische Ideen, entwickelten sich jedoch ab den 1970er Jahren jeweils auf eigenen Wegen weiter.Viele Gemeinsamkeiten verbinden die beiden Maler. Beide hatten keine Kunstschule besucht und fanden erst durch andere Maler und Freunde den Mut, sich nur der Malerei zu widmen. Der zunächst in Mannheim und dann in Bremen als Architekt tätige Mitzlaff 1945 durch seine Begegnung mit dem Brücke-Künstler Erich Heckel und Zöhl, der nach dem Krieg zunächst als Maurer arbeitete, durch seinen ehemaligen Lehrer, den von den Nazis vom Bauhaus vertriebenen Erwin Hahs. Beide hatten neben der Malerei großes Interesse an der Holzschnitt-Graphik und waren besonders anfangs auch in die Bremer Kunstszene involviert. Sie hatten Erfolge mit überregionalen Ausstellungen und gewannen Kunstpreise, aber sie suchten die Ruhe und Konzentration, die ihnen Fischerhude abseits des Kunstbetriebs bot. Zwei außergewöhnliche Reisen nach Russland und Polen, als Mitglieder eingeladener Delegationen – 1958 und 1960 mitten im Kalten Krieg – waren persönlich, künstlerisch und politisch wichtige gemeinsame Erfahrungen.In mehreren Stadien entlang verschiedener Werkphasen und gemeinsamer Themen präsentiert die Ausstellung erstmals parallel die Malerei von Werner Zöhl und Erhart Mitzlaff und bietet damit Einblicke in eine Fischerhuder Künstlerfreundschaft und zwei unterschiedliche Maler im Kontext ihrer Zeit. Dazu erscheint im Oktober der zweite Band der 2016 begonnenen Reihe der KaFF-Editionen mit zahlreichen Abbildungen, persönlichen Erinnerungen und betrachtenden Texten verschiedener Autoren.
Ausstellung Werner Zöhl und Erhart Mitzlaff "Zwei Freunde. Zwei Maler“
KaFF – Kunst am Fluss Fischerhude
Vernissage: 9. Juni 2018, 15 Uhr mit einer Einführung von Hanna Mitzlaff und Margarethe Zöhl
Öffnungszeiten ab 10. Juni 2018 bis Mitte Januar 2019: Fr - So 14-18 Uhr
Eintritt 4 EUR / ermäßigt 2 EUR
In der Bredenau 83
28870 Fischerhude
www.kaffischerhude.de
post@kaffischerhude.de
Tel. 04293 - 68 43 222, außerhalb der Öffnungszeiten: 04293 - 7105
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Anne Claire Bunte
bigbenreklamebureau gmbh
burgstraße 2
27580 bremerhaven-weddewarden
acb@bb-rb.de
Tel. 0471 - 982 182-08
m: 0159 - 0421 7264
büro in fischerhude:
bigbenreklamebureau gmbh
an der surheide 29
28870 fischerhude
info@bb-rb.de
Tel. 04293 - 890 89-0